Doppelwandige Heizöltanks

nach DIN 6616/D und EN 12285-2

Wassergefährdende Stoffe, zu denen u.a. Heizöl zählt, dürfen nur in doppelwandigen Behältern gelagert werden, sofern keine Auffangwanne vorhanden ist. Da das Herrichten einer Auffangwanne meist sehr aufwendig ist, bieten doppelwandige Lagerbehälter eine sinnvolle und kostengünstige Alternative.

Doppelwandige Heizöltanks (Dieseltanks, Flüssigdüngertanks und Lagerbehälter für andere wassergefährdende Stoffe) entsprechen den strengen Vorschriften der DIN 6616/D-Norm bzw. der EN 12285-2-Norm. Der Raum zwischen den beiden Tankwandungen wird mit einer Leckflüssigkeit sowie einem Leckanzeigegerät überwacht. Ist eine der Tankwandungen defekt, läuft die Leckflüssigkeit aus und das Leckanzeigegerät macht das Austreten der Leckflüssigkeit sichtbar.

Nach höchsten Qualitätsstandards gefertigt, gewährleisten unsere Heizöltanks eine langfristige und zuverlässige Nutzung. Ob für industrielle Anwendungen, gewerblichen Einsatz oder im privaten Bereich – unsere Lagerbehälter sind flexibel in der Anwendung und können individuell an Ihre Bedürfnisse angepasst werden.

Oberirdische Lagerbehälter stehen in der Regel auf zwei angeschweißten Sattelfüßen. Die Ausstattung des Heizöltanks mit Armaturen erfolgt nach Kundenwunsch:

  • Leiter und Peilpodest
  • Füllrohr mit TW-Verschluss
  • Entlüftungsrohr mit Sicherheitsdunsthut
  • Peilrohr mit Peilstab und Peiltabelle
  • Saugleitung bzw. Saugrohr
  • Eckrückschlagventil und Absperrhahn
  • Grenzwertgeber mit Bauartzulassung
  • Leckanzeigesichtgerät mit Bauartzulassung
  • Podest zur Aufnahme einer Zapfsäule
  • Zapfsäulen für Diesel und Biodiesel mit und ohne Tankdatenerfassung
  • Lackanstrich nach Wunsch im RAL-Ton

Abmessung und Gewicht von oberirdischen Behältern
nach DIN 6616/D und EN 12285-2 (doppelwandig)

Nenninhalt (m³) Gesamtlänge (mm) Gewicht (ca. kg) Außen ø (mm)
3 2.700 1.200 1.250
5 2.800 1.700 1.600
7 3.700 2.000 1.600
10 5.300 2.600 1.600
13 6.900 3.100 1.600
16 8.500 3.700 1.600
20 6.900 4.100 2.000
25 8.400 4.900 2.000
30 10.000 5.700 2.000
40 8.700 7.500 2.500
50 10.700 9.000 2.500
60 12.700 10.500 2.500
80 12.800 15.500 2.900
100 15.800 18.500 2.900

 

Gebrauchte Lagerbehälter

Oberirdische, doppelwandige Tankanlagen überzeugen durch ihre Langlebigkeit. Der Einsatz von gebrauchte Tankanlagen ist somit sinnvoll und stellt eine kostengünstige Alternative zu fabrikneuen Lagerbehältern dar. Die gebrauchten Lagerbehälter werden in unserem Werk generalüberholt. Die Tanks werden gründlich von innen und außen gereinigt und auf Korrosionsschäden überprüft. Von außen werden die Behälter abge­schliffen, neu grundiert und neu lackiert. Die Ausstattung der Behälter erfolgt wie bei einem Neutank nach Kundenwunsch.
Entdecken Sie unsere Dieseltanks uns andere oberirdischen Lagerbehälter:


Vielfältige Einsatzmöglichkeiten

 

Einsatzbereich Lagermedium Behälterwerkstoff Bauart
Brandschutz Löschwasser für Sprinkleranlagen Baustahl, teilweise mit Innenbeschichtung Einwandig
Chemische Industrie Alkohole, Lösungen, Säuren Edelstahl + Baustahl Doppelwandig mit Lecküberwachung
Entsorger-Deponien Abwasser mit Anteilen von wassergefährdenden Stoffen Baustahl, teilweise mit Innenbeschichtung Doppelwandig mit Lecküberwachung
  Altöle Baustahl Doppelwandig mit Lecküberwachung
Freizeitindustrie Badewasser HDPE Einwandig
Landwirtschaft Melasse, Futtermittel Glasfaserverstärkter Kunststoff (GFK) Einwandig stehend oder liegend
  Gülle, Jauche, Silage Baustahl, teilweise mit Innenbeschichtung Doppelwandig mit Lecküberwachung
  Flüssigdünger Baustahl, teilweise mit Innenbeschichtung Einwandig oder doppelwandig
Reithallen Wasser für Beregnungsanlagen Baustahl, teilweise mit Innenbeschichtung Einwandig

 

Einwilligung zur Nutzung. Wir möchten die Informationen auf dieser Webseite und auch unsere Leistungsangebote auf Ihre Bedürfnisse anpassen. Zu diesem Zweck setzen wir sog. Cookies ein. Entscheiden Sie bitte selbst, welche Arten von Cookies bei der Nutzung unserer Website gesetzt werden sollen. Die Arten von Cookies, die wir einsetzen, werden in unserer Datenschutzerklärung näher beschrieben. Sie können Ihre Einwilligung später jederzeit ändern / widerrufen indem Sie in der Datenschutzerklärung entsprechende Anpassungen vornehmen. Mit Klick auf „Alles Ablehnen“ werden alle nicht notwendigen Cookies abgelehnt..